Kaffee ist nicht nur ein Muntermacher, Kaffee lernen funktioniert – unter gewissen Voraussetzung!
Kaffee ist ja bekanntlich ein Wachmacher, wir nehmen ihn nicht nur als Genussmittel zu uns sondern benutzen ihn auch um unsere eigenen Leitungen zu steigern. Doch stimmt das, können wir unseren Köper mit Koffein austricksen? Eine Gruppe Us. Forschen ist es gelungen dies bei einer Studie zu beweisen. Ja, Kaffee lernen – das geht!
Auf die Menge kommt es an. Eine Gruppe der Studi bekam Koffein die anderen nur ein Placebopillen. Danach wurde anhand einer Speichelprobe gemessen, ob das Koffein auch in den Stoffwechsel gelangt war. Die Probanden bekamen 200 Bilder von Gegenständen gezeigt, manche haben Sie am Vortag schon gezeigt bekommen. Die Studie kristallisierte, dass die Menschen mit dem Koffein deutlich weniger Fehler machten, somit wurde bewiesen, dass Koffein in den richtigen Mengen die Lernleistung steigern kann.
Kaffee lernen
Ob man also einen Kaffee in der Lernpause trinkt oder doch zu Koffeintabletten greift, ist egal. Doch sollte man immer die richtige Dosierung beachten. Die Studie besagt, dass die optimale Menge bei 200mg liegt. Es ist zu beachten, dass Kaffee kein Wundermittel ist. Man sollte trotzdem vernünftige Lernpausen einlegen um die Konzentrationsfähigkeit zu optimieren. Ab einer Menge von 300mg lässt die Wirkung wider nach, somit ist zu viel Kaffee nicht ratsam.