Kaffee Schwangerschaft
Eine gute und belebende Tasse Kaffee nach dem Aufstehen. Für viele Menschen selbstverständlich und ein unverzichtbarer Luxus. Aber muss man als werdende Mutter auf den Genuss von Kaffee oder Koffeinhaltigen Getränken verzichten?
Kaffee Schwangerschaft – Ja aber..
Im Vergleich zu Alkohol der währen der Schwangerschaft strengstens verboten ist, ist an Kaffee in der richtigen Menge nichts auszusetzen. Das Koffein wird durch die Plazenta in den Blutkreislauf des Babys gebracht. Nach aktuellen Stand der Wissenschaft, kann man also auch in der Schwangerschaft eine gewisse Dosis an Koffein zu sich nehmen.
Eine norwegische Studie, sagt allerdings dass es Hinweise gibt, dass zu viel Kaffee in der Schwangerschaft zu verringertem Geburstgewicht führen kann. Man sollte deshalb die Dosis von 300 Milligramm pro Tag nicht überschreiten. Diese 300 Milligramm endsprechen ungefähr 2 Tassen Kaffee. Weiteres ist zu beachten, dass in zahlreichen anderen Getränken auch Koffein enthalten ist, wie zum Beispiel in Kakau, Energydrinks, Softdrinks und vielen mehr..
Aufpassen! Man sollte nicht nur während der Schwangerschaft auf deinen Kaffeekonsum achten, auch Mütter die Stillen, sollten sich zügeln und maximal zwei Tassen Kaffee am Tag zu sich nehmen.